Der Mittelstand. BVMW e.V. Bundesverband bietet verschiedene kostenfreie Möglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen mehr IT- und Informationssicherheit in den Betrieb zu integrieren. Somit werden Sie von uns erfahren was hinter den vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, aus der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft, geförderten Projekten mIT Sicherheit ausbilden und mIT Standard sicher steckt. Zudem haben Sie die Chance die Arbeit unseres Expert:innenkreises Unternehmenssicherheit kennenzulernen.
Die DIN SPEC „IT-Sicherheitsberatung für Klein- und Kleinstunternehmen“
Das Förderprojekt mIT Standard sicher entwickelt einen Standard zur IT-Sicherheitsberatung für Klein- und Kleinstunternehmen. Diese haben oft bereits die große Bedeutung von IT-Sicherheitsmaßnahmen bei fortschreitender Digitalisierung erkannt, sind jedoch bei Planung und Umsetzung auf externe Dienstleister angewiesen.
Mit dem zu entwickelnden Standard können kleine Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitenden eine qualifizierte Beratung erhalten, die
• nach Umsetzung ein hohes Schutzniveau garantiert,
• die finanziellen und personellen Ressourcen und Bedarfe des Mittelstands beachtet und
• die Unternehmen befähigt, selbst Entscheidungskompetenz zu entwickeln
IT und Informationssicherheit im Betrieb ausbilden?
Ganz einfach mit dem Projekt mIT Sicherheit ausbilden.
Mehr IT-Sicherheitsmaßnahmen – das wird ein immer dringenderes Thema in kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland, denn die Angriffe auf die IT-Sicherheitsinfrastrukturen nehmen stetig zu.
Nun bekommen Ausbildungsbetriebe durch das geförderte Teilprojekt* „mIT Sicherheit ausbilden“ Unterstützung. Es wird von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) zusammen mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW) umgesetzt.
Ziel dieser Workshops ist es Ausbildungsverantwortlichen von KMUs, Methoden und Didaktik für den sicheren Umgang mit IT und Informationen im Ausbildungsbetrieb näherzubringen. Das vermittelte Wissen soll von den Ausbilder:innen an deren Azubis weitergegeben und somit im Betrieb integriert werden.
Der Expert:innenkreis Unternehmenssicherheit
Ein Netzwerk. Qualifizierte Berater:innen. Verschiedene Schwerpunktthemen.
Der Expert:innenkreis besteht aus einem Konglomerat verschiedener Spezialist:innen. Unternehmenssicherheit ist ein weit gestreuter Begriff und wird dennoch umfänglich von unseren Mitgliedern abgedeckt. Tipps und Tricks zum Thema IT- und Informationssicherheit werden hier von KMUs für KMUs aufbereitet. Mit diesem Schwerpunkt setzt sich eine von insgesamt fünf Arbeitsgruppen dezidiert auseinander. Externe und interne Einflüsse, technisches und humanes Versagen, bzw. Verständnis im Umgang mit der digitalen Welt und ihren Auswirkungen stellen die größten Herausforderungen und gleichzeitig die besten Chancen in der Arbeitsumgebung von heute. Erfahren Sie in unserem Vortrag, wie KMU von unserem Expert:innen-Kreis Unternehmenssicherheit profitieren können.